In weniger als einer Woche fliegen wir wieder zu unseren Lovely Ones. Weil wir die Kinder und Lehrer der Schule gerne beschenken wollen, habe ich an dieser Stelle vor 3 Wochen nach Unterstützung gefragt. Was seit dem passiert ist, hat uns überwältigt.
Viele von Euch da draußen haben uns angeschrieben und ihre Hilfe zugesichert. Innerhalb kürzester Zeit haben wir bergeweise neue oder sehr gut erhaltene Schul- und Spielsachen bekommen. So sind zum Beispiel einige Erstklässler, denen ich von unseren Lovely Ones erzählt habe, mit ihren Eltern einkaufen gegangen und haben mir das Schulmaterial stolz überbracht.
Und das ist noch nicht alles: Auch für die Geschenke an Solomon und Redempta bekamen wir innerhalb kürzester Zeit alle Zusagen. So haben wir sehr schnell Sponsoren für Redemptas Handy und Solomons Dach gefunden. Doch auch alle anderen Wünsche können wir mehr als erfüllen. Redempta darf sich über 2 Handtaschen, ein Kleid und ein schickes paar Schuhe freuen, während Solomon zwei neue Hemden, eine Hose und auch ein schickes paar Schuhe bekommt.
Für unsere liebenswürdigen Schülerinnen und Schüler haben wir 60 kleine Geschenktüten gepackt. Dort finden unsere Lovely Ones kleine altersgemäße Spielsachen, Stifte und eine Zahnbürste.
Durch viele kleine und große Geldspenden können wir außerdem jede Lehrkraft, sowie unsere Küchendame und unseren Nachtwächter durch eine finanzielle Aufmerksamkeit wertschätzen.
Ein allerherzlichster Dank geht raus an Anja & Schorsch, Anne, Annemarie, Barbara, Biene, Birgit, Chrissi, Christiane, Christian & Christina, Christine, Claudia, Gabriele, Gers & B, Hanna & Gerry, Ingrid, Jaël & Nate, Joni, Lisa, Lyse, Maria & Schorsch, Mic, Oma, Robert & Nina, Simon, Steffen, Tanja, Theo, Tina, Ursl sowie an die Kinder der Klasse 1b & deren Eltern und an eine unbekannte Person, von der wir ein Paket bekommen haben. (u.v.m.)
Außerdem mein großer Dank an alle treuen regelmäßigen Spender. Dass wir in Nairobi eine funktionierende Schule haben, liegt an Euch!
Ein Kommentar zu “Wir sind absolut überwältigt.”